
Hauptrevision des ABi 4418 "Seetaler"
Der ABi 4418 "Seetaler" wurde in einer Serie von 20 Wagen als 2./3. Klasse Personenwagen in den späten 40er Jahren von den SBB in Dienst gestellt. Diese Fahrzeuge waren für den Einsatz auf Nebenlinien mit oft starken Steigungen vorgesehen.
Dank dem Kasten aus Aluminium, den offenen Plattformen und dem leichten Gewicht von nur 20 Tonnen ist der Wagen für den Einsatz bei Museumsbahnen ideal geeignet.
Der asbestsanierte Wagen erhält bei uns eine komplette Hauptrevision mit Aufarbeitung der Fahrwerks- und Bremsanlage sowie zahlreicher weiterer Komponenten.
Insbesondere der Revision und Aufarbeitung der bei diesem Wagentyp oft von Korrosion und Rissbildung betroffenen Radsätze und Drehgestelle schenken wir besondere Aufmerksamkeit.

Fahrwerksrevision am C2 405 "CARO"

Der "CARO" ist ein historischer Personwagen 3. Klasse der ehemaligen Bodensee- Toggenburgbahn. Der Personenwagen wurde im Jahr 1913 geliefert und während rund 50 Jahren im Plandienst eingesetzt. Mitte der 60er- Jahre erhielt er eine neue Inneneinrichtung und Lackierung. Seither verkehrte er im bekannten "Amor-Express" als "Carrozza Romantica". Seit einigen Jahren ist das Fahrzeug beim Dampfbahn Verein Zürcher Oberland DVZO beheimatet.
In unserer Werkstatt erhält der originelle Wagen eine umfassende Fahrwerksrevision mit Neulackierung des Rahmens und Aufarbeitung zahlreicher Komponenten.
Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten am C4 9002
Im Auftrag von SBB Historic haben wir am historischen Personenwagen 3. Klasse C4 9002 (Baujahr 1910) verschiedene Kontroll- und Instandhaltungsarbeiten ausgeführt. Zu diesem Zweck haben wir das Fahrzeug von den Drehgestellen abgehoben, die Bremsanlage, das Laufwerk sowie die Zug- und Stossvorrichtungen teildemontiert. Die gründliche Überprüfung und Instandstellung haben wir protokolliert und dokumentiert.
Mittlerweile läuft der herrliche Wagen wieder im historischen Zug der SBB mit 2- und 3-achsigen Personenwagen und erfreut zahlreiche Eisenbahnfans.

Aufarbeitung des Dynamometer-Messwagens Xd4ü 99701

Während rund 10 Monaten 2020/2021 haben wir an der Revision des ehemaligen SBB Dynamometerwagens Xd4ü gearbeitet. Der historisch wertvolle Wagen wurde in unserer Werkstatt einer umfassenden Revision unterzogen und ist nun technisch und optisch wieder in Bestform.
Wesentliche Arbeiten im Rahmen der Revision waren das Aufarbeiten des Rahmens und der Zug- und Stossvorrichtungen, die Reparatur des Holzaufbaus, die Neuverblechung des Kastens sowie der Neuaufbau des Oberlichts inklusive Verblechung des Daches.
Der Xd4ü verkehrt zur Freude des Vereins Xd4ü und zahlreicher Eisenbahnfreunde wieder auf dem Schweizer Schienennetz.